Lehrwerke
Inhalt
- Lehrwerke zum Sprache lernen
- Lehrwerke des Islamischen Rechts
- Lehrwerke über die Arabische Dichtung
Lehrwerke zum Sprache lernen

Modernes Hocharabisch. 3. verb. Auflage
Eckehard Schulz
Lehrbuch mit einer Einführung in Hauptdialekte
Audios zum Buch und vielfältige ergänzende PC-Übungen sind zu erwerben mit der e-Edition unter www.modern-standard-arabic.net
Dieses Lehrwerk gibt es in traditioneller und moderner Form. Die Audios zum Buch und vielfältige ergänzende PC-Übungen sind über die inhaltlich gleiche e-Edition zu erwerben, die je nach technischen Voraussetzungen auf Laptop, Netbook, Tablet PC etc. genutzt werden kann.
Wortschatz und Grammatik basieren auf einer umfangreichen Frequenzanalyse mit mehreren Millionen Wortstellen. Es geht also nicht um die Vermittlung dessen, was im Arabischen besonders selten auftritt, sondern um die wichtigen Regeln, die für die Kommunikation erforderlich sind. Besonderes Augenmerk gilt der Vermittlung von immer wiederkehrenden Wendungen der geschriebenen und gesprochenen Sprache wie Begrüßungen, Verabschiedungen, Wünsche, Anreden, Vorstellungen, Befinden, Entschuldigungen, Sprichwörtern und Redewendungen.
In diesem Lehrwerk wir ein völlig neuer Weg zur Einbeziehung der Dialekte beschritten. Wer das Arabische mit diesem Lehrwerk erfolgreich lernt, sollte nach Lektion 12 die Niveaustufe A2 und nach Lektion 24 die Niveaustufen B1 - B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen erreichen.
Leipzig 2015, ISBN : 978-3-940075-63-5
79,95 EUR
weitere Sprachen
- MODERN STANDARD ARABIC, TEXTBOOK INTEGRATING MAIN ARABIC DIALECTS. Edition Hamouda, Leipzig 2013.
- عربی معاصر به انضمام لهجه¬های اصلی عربی Teheran 2013.
- معاصر عربی اہم لہجات کے ساتھ Islamabad 2014.
- BAHASA ARAB MODERN - DILENGKAPI DENGAN BEBERAPA DIALEK ARAB TERPENTING, SURABAYA 2017.
e-Edition
- "Modernes Hocharabisch" auf Deutsch
- "Modern Standard Arabic" auf Englisch
- "Bahasa Arab Modern" auf Bahasa Indonesia
- "Bahasa Arab Moden" auf Bahasa Malaysia
- "Modern Standard Arabic" auf Farsi
- "Modern Standard Arabic" auf Urdu
App "Alarappiya"
Lehrwerke des islamischen Rechts

Islamisches Recht. Ein Lehrbuch
Hans-Georg Ebert / Julia Heilen
Das vorliegende Lehr- und Sachbuch zum Islamischen Recht soll den Leser in die Grundlagen, Methoden und Normen dieses Gebietes einführen und die Verflechtung von rechtlichen und religiösen Regelungen darstellen. So wendet sich das Buch an einen breiten Leserkreis und setzt kein juristisches, islamwissenschaftliches oder religionswissenschaftliches Studium voraus, kann aber ein solches begleitend unterstützen. Das Werk gliedert sich in neun Teile, die zwar aufeinander aufbauen und zwischen denen durch Verweise bestimmte Zusammenhänge hergestellt werden sollen, die aber auch als selbstständige Themen gelesen werden können. Mehrere farbige Abbildungen ermöglichen einen schnellen Überblick über einzelne Rechtsfiguren.
ISBN 978-3-95817-024-7 [D]
März 2016, 39,90 EUR
Lehrwerke über die Arabische Dichtung

Basiswissen Arabische Dichtung
Kristina Stock
Das Buch stellt kompakt und fundiert die Entwicklung der arabischen Lyrik in 27 Abschnitten dar und geht auf die Sprache und Struktur der altarabischen Dichtung ebenso ein wie auf zeitgenössische Formen. Auch für Laien verständlich, vermittelt das Buch dem Leser einen Eindruck über die Wirkung der arabischen Dichter auf Europa und ihre Rolle in der modernen arabischen Welt. Es werden des Weiteren eine Auswahl berühmter Lyriker vorgestellt und die Zusammenhänge zwischen Poesie und Islam aufgezeigt. Jedes Kapitel schließt mit Kontroll- und Vertiefungsaufgaben, die das Wissen festigen und gleichzeitig anregen, sich detaillierter mit der Materie zu beschäftigen.
ISBN 978‐3‐940075‐99‐4 [D]
März 2016, 12,90 EUR